Ottobrunner Hofflohmarkt 2025

Samstag, 24. Mai 2025, 10:00 - 14:00 Uhr

Eine Benefizveranstaltung zugunsten des CRP-Bangladesch

www.crp-bangladesh.org

Für unterwegs:

🗺️ Interaktive Karte öffnen

Nutzen Sie die Google Maps-Ansicht auf Ihrem Smartphone

Zum Ausdrucken als PDF:

📄 PDF-Version herunterladen

Übersichtliche Druckversion mit Adressliste, Karte und QR-Code

Jetzt anmelden!

✅ Als Verkäufer anmelden

Melden Sie sich jetzt als Verkäufer für den Hofflohmarkt an

CRP-Bangladesch: Rehabilitation für Menschen mit Behinderungen

CRP Zentrum in Bangladesch

Das Centre for the Rehabilitation of the Paralysed (CRP) ist eine gemeinnützige Organisation in Bangladesch, die sich auf die Rehabilitation von Menschen mit Behinderungen spezialisiert hat. Das CRP bietet umfassende Dienstleistungen an, darunter medizinische Versorgung, Rehabilitation, Bildung und berufliche Ausbildung.

Der Erlös des Ottobrunner Hofflohmarkts in Form der Teilnahmegebühren kommt vollständig dem CRP-Bangladesch zugute und unterstützt damit Menschen, die dringend Hilfe benötigen.

www.crp-bangladesh.org

Valerie Taylor: Die Gründerin des CRP

Valerie Taylor, Gründerin des CRP

Valerie Ann Taylor OBE ist eine britisch-bangladeschische Physiotherapeutin und Humanitärin, die 1979 das Centre for the Rehabilitation of the Paralysed (CRP) in Bangladesch gründete.

Nach ihrer Ankunft in Bangladesch im Jahr 1969 erkannte sie den dringenden Bedarf an Rehabilitationsdiensten für Menschen mit Rückenmarksverletzungen und anderen Behinderungen. Was als kleine Initiative mit nur vier Patienten begann, hat sich zu einem umfassenden Netzwerk von Rehabilitationszentren in ganz Bangladesch entwickelt.

Für ihre außergewöhnliche humanitäre Arbeit wurde Valerie Taylor mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, darunter der Order of the British Empire (OBE) und die bangladeschische Staatsangehörigkeit als Anerkennung für ihren Beitrag zum Land.

Spenden an das CRP

IBAN: DE27 7015 0000 1000 0596 76

Kontoinhaber: Freundeskreis des CRP Bangladesch e.V.

Der deutsche Verein ist als gemeinnützig anerkannt.

Ab Spenden in Höhe von 200 Euro kann eine Spendenquittung ausgestellt werden, die Sie von der Steuer absetzen können.

Für eine Spendenquittung senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Spendenbescheinigung", Ihrem Namen, Ihrer Adresse und der Höhe der Spende an: ottofloh964@gmail.com

Wachsender Erfolg seit 2013!

Der Ottobrunner Hofflohmarkt erfreut sich immer größerer Beliebtheit

69 Garagen im Jahr 2024

Von 14 Garagen im Jahr 2018 auf beeindruckende 69 Teilnehmer in 2024 – unser Hofflohmarkt wächst stetig! Seien Sie 2025 dabei und werden Sie Teil dieser Erfolgsgeschichte.

Seit 2019 verzeichnen wir einen kontinuierlichen Anstieg der Teilnehmerzahlen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für 2025!

Impressionen vom letzten Jahr:

Nostr Chat

Chatten Sie mit anderen Besuchern und Verkäufern des Hofflohmarkts